6. Symposium des Zentrums für Sport- und Bewegungsmedizin Leipzig
12.11.2025 SGS Vorstandsprecher Wolf-Dietrich Rost würdigt den interdisziplinären Austausch
Beim 6. Symposium des Zentrums für Sport- und Bewegungsmedizin Leipzig steht die Vernetzung von Medizin, Sportwissenschaft und Psychologie im Mittelpunkt. Ein neues Pitch-Format liefert kompakte Einblicke in laufende Projekte und innovative Ideen – mit dem Ziel, aktuelle Themen sichtbar zu machen, Synergien zu schaffen und Kooperationen im Leipziger Netzwerk zu stärken.
Das Programm reicht von geschlechtsspezifischer Leistungsphysiologie über Ernährung, Schlaf und Kardiologie bis hin zu Biomechanik, Prävention und Rehabilitation. Den Auftakt setzt ein Übersichtsbeitrag von Prof. Dr. Julia Sacher zum Thema „Frau im Leistungssport“, der den Blick auf geschlechterspezifische Aspekte von Gesundheit und Leistungsfähigkeit richtet.
Im Anschluss an die Präsentationen lädt ein Get-together zum persönlichen Austausch ein.
Der Vorstandsprecher des SGS e.V. und Mitglied des Lenkungskreises des Zentrums für Sport- und Bewegungsmedizin Wolf-Dietrich Rost dankt den Organisatorinnen und Organisatoren und wünscht einen inspirierenden Nachmittag voller wissenschaftlicher Impulse, lebendiger Diskussionen und gelebter Vernetzung.
12.11.2025, 17:00 – 19:00 Uhr
Medizinische Fakultät der Universität Leipzig – Hörsaal im Haus C (Zentrales Forschungsgebäude) – Liebigstraße 19/21 – 04103 Leipzig
Neueste Kommentare